Burial-Mound-Kultur
- Bu|ri|al-Mound-Kul|tur['bɛriəlmaund...] die; -von etwa 800 vor bis 1200 n. Chr. durch große Grabhügel u. ausgeprägtes Totenritual gekennzeichnete prähistorische Kultur im östlichen Nordamerika
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kofun-Kultur — Daisenryō Kofun, das Grab von Kaiser Nintoku in Sakai (5. Jahrhundert) Kofun (jap. 古墳; wörtlich alter Grabhügel) bezeichnen im weiteren Sinne alte Hügelgräber in Japan, deren Ursprung in China liegt. Auch megalithische Grabanlagen des Landes… … Deutsch Wikipedia
Psinomani-Kultur — Mit Psinomani Kultur (Psinomani culture oder Psinomani complex) wird eine überwiegend nur archäologisch fassbare Kultur bezeichnet, die zwischen etwa 1000 und 1750 bestand[1] und die erstmals 1964 für Minnesota beschrieben wurde.[2] Artefakte… … Deutsch Wikipedia
First Nation — Totempfahl in Victoria Mit First Nations (französisch: Premières nations, deutsch: Erste Nationen) werden alle indigenen Völker in Kanada bezeichnet, ausgenommen die Métis (Nachkommen von Cree und Europäern) und die im Norden lebenden Inuit.… … Deutsch Wikipedia
L’Anse Amour Site — Der Grabhügel von L Anse Amour … Deutsch Wikipedia
L'Anse Amour — Der Grabhügel von L Anse Amour L Anse Amour ist eine kleine Ansiedlung mit 8 Einwohnern an der Strait of Belle Isle in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador. Ursprünglich hieß der Ort L Anse aux Morts, also Bucht der Toten. Hier… … Deutsch Wikipedia
New Brunswick — Nouveau Brunswick Neubraunschweig Wappen Flagge (Details) … Deutsch Wikipedia
Richard Malloway — (Th eláchiyatel; * 15. Dezember 1907 in Sardis, British Columbia; † 1987) war ein Häuptling der Stó:lō, einer First Nation im kanadischen British Columbia am unteren Fraser River. Er lernte früh die Fertigkeiten eines Medizinmanns und Heilers,… … Deutsch Wikipedia
Measuring rod — Graeco Egyptian God Serapis with measuring rod Gudea of Lagash with measuring rod and … Wikipedia
Barrow (Archäologie) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Daisenryō-Kofun — Daisenryō Kofun, das Grab von Kaiser Nintoku in Sakai (5. Jahrhundert) Kofun (jap. 古墳; wörtlich alter Grabhügel) bezeichnen im weiteren Sinne alte Hügelgräber in Japan, deren Ursprung in China liegt. Auch megalithische Grabanlagen des Landes… … Deutsch Wikipedia